Meine To-want-Liste für das IV. Quartal 2024

02.10.2024
Beitragsbild: Herbst am leeren Ostsee-Strand mit Blick auf Meer

Wer mich kennt, der weiß: Ich liebe Listen. Meine To-do-Listen sind zu Hause legendär. Aaaaber, vor dieser To-want-Liste, zu der mich Judith Peters in ihrem Blogtoberfest animiert hat, habe ich mich (fast) drücken wollen. Denn – als Listenjunkie habe ich so meine Erfahrungen, wenn Listen zu ambitioniert sind (passiert mir regelmäßig) oder sie auf dem Schreibtisch verschwinden (passiert noch öfter).

Warum mache ich es trotzdem? Ich kann Listen nur schwer widerstehen. Und im Gegensatz zu meinen „normalen“ Listen ist diese keine To-do, sondern eine To-want-Aufzählung. Sprich: hier geht es nicht darum, was ich alles noch erledigen muss, sondern was ich diesen Herbst noch gerne tun, wieder machen oder einfach nur erleben und genießen möchte.

Here we go …

 

Meine Reise- und Ausflugsziele bis 31.12.2024

  1. Ich fahre mit meinem Mann einige Tage an die Ostsee und genieße leere Strände, Wind und Wasser. Haben wir im November gemacht und es war super schön. Und Paula und ihr Mann sind auch noch für einen Tag vorbei gekommen.
  2. Ich gehe mit meiner Tochter ins Hamam (steht seit Jahren auf unserer To-Do-Liste :D).
  3. Wir machen einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt in Lübeck. Geplant und terminiert!
  4. Endlich in die Elb-Philharmonie.

 

Meine beruflichen Ziele für das IV. Quartal 2024

  1. Ich finde meinen Blog-Rhythmus und blogge konstant 1x pro Woche. Und nicht nur das hat geklappt: Auch noch 24 Artikel Adventskalender kamen dazu.
  2. Ich schreibe zusätzlich noch 2 große Artikel. Jawoll! Einmal zum Black Friday einen über Vorratshaltung und einen wirklich langen Aromensteckbrief zur niederländischen Küche.
  3. Wir machen das Fotoshooting für unsere Website.
  4. Und vor allem habe ich meine Sammlung an Ordnern für Ideen, Ideensammlung, Fundgrube und Ähnliches ausgemistet und zusammengeführt. Noch nicht ganz fertig, aber 2⁄3 sind geschafft, und das ist mehr, als ich seit Jahren geschafft habe 😀

 

Was ich unbedingt dieses Jahr noch machen und genießen möchte

  1. Die Planung und Buchung unserer Familientour im Frühjahr 2025 nach Venedig ist abgeschlossen. Jip! Geplant und gebucht!
  2. Alle meine Gewürze sind fertig katalogisiert und aufgefüllt. Danke an meinen Mann, sonst hätte ich es wieder liegen lassen, aber er wollte unbedingt wissen, was wir noch so alles haben und so wurde gezählt, aufgeräumt, aufgefüllt und von manchem lang nicht gekochten Gericht geträumt.
  3. Endlich einen Teil meines Bücherstapels lesen. Ich übe noch … vielleicht geht da an den Feiertagen noch was.
  4. Wir haben unsere Kräuter- und Gemüsebeete für nächstes Jahr geplant und alles für die nächste Saison vorbereitet.
  5. Wir sitzen abends dick eingemummelt auf der Terrasse und genießen die Sterne: ich möchte jetzt im Herbst Arktur und Wega selbst finden (und mir nicht immer zeigen lassen müssen) und später im Winter dann Orion und Sirius.

So, das soll es erst einmal gewesen sein. Je länger ich nachdenke, umso mehr fällt mir ein, aber es soll auch umsetzbar sein. Ich bin schon sehr gespannt, wie viele Punkte ich bis zum 31.12.2024 abhaken werde.

Hast du eine 3-Monatsliste? Was hast du dir für die nächsten 90 Tage vorgenommen? Schreib mir gerne in den Kommentaren deine Erfahrungen.

Aromen entdecken – pflanzlich genießen?

Hier gibt’s mehr …

Braten ohne Öl: Warum du es ausprobieren solltest (oder auch nicht)

Braten ohne Öl: Warum du es ausprobieren solltest (oder auch nicht)

Vielleicht denkst du, dass man ohne Öl oder Fett gar nicht braten kann. Aber was, wenn ich dir sage, dass es ganz wunderbar funktioniert? In diesem Artikel werfen wir daher einen Blick auf das Braten ohne Öl und was du dabei beachten solltest. Spoiler: Es gibt gute...

Pflanzenbasiert – Nicht vegan: Unser „Plant-based way of life“

Pflanzenbasiert – Nicht vegan: Unser „Plant-based way of life“

Wir werden oft angesprochen: „Ihr esst doch vegan …“ Nein. Unsere Haltung zu unserer persönlichen pflanzenbasierten Ernährung einmal klar und deutlich, um keine falschen Erwartungen zu schüren: Wir sind keine Veganerinnen. Punkt. Wieso, weshalb, warum? Das erklären...

Let’s schnack

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner