Der große Überblick
Alle Beiträge
Snacken wie die alten Römer – Was wir heute noch von ihnen lernen können
Wir greifen zum schnellen Snack, wenn wir unterwegs sind, in der Mittagspause oder als kleine Belohnung zwischendurch. Aber dieses Konzept ist keineswegs neu. Die Römer, die vor über 2.000 Jahren das Leben in den großen Städten wie Rom und Pompeji prägten, hatten eine...
Wie reist eine Nudel? Teil II: In 80 Tagen um die Welt …
Wir wissen, dass der Mythos, Marco Polo hätte die Nudel nach Italien gebracht, mehr als nur unwahrscheinlich ist. Essen wandert nicht in der Tasche eines Reisenden – es bewegt sich mit Handelsströmen, mit Kriegen, mit Migration, mit dem ständigen Austausch zwischen...
Sichuanpfeffer: Geheimnisvoll und betörend
Sichuanpfeffer ist … anders. Zuerst prickelt und kribbelt es an Lippen und Zunge, dann wird es beißend scharf und am Ende seltsam taub. Und dann kommt plötzlich ein Hauch von Zitrone um die Ecke. Willkommen in der Welt des Sichuanpfeffers. Die prickelnde Magie des...
Wie reist eine Nudel? Teil I: Marco Polo – obwohl alles ganz anders ist
Die Story ist ziemlicher Quatsch: Ein abenteuerlustiger Venezianer entdeckt in Asien die Nudel, packt sie ein, revolutioniert damit die italienische Küche und prägt eine ganze Esskultur. Und obwohl längst widerlegt – lebt der Mythos weiter und hält sich erstaunlich...
VERPASS KEINE GESCHICHTE
Unser wöchentlicher Newsletter für alle Soul Mates.
Immer up-to-plantdate.
Ameisen krabbeln auf einen Baum – Seelenfutter aus Sichuan
„Ameisen krabbeln auf einen Baum“ (mǎyǐ shàng shù) hat nichts mit dem „Großen Krabbeln“ von Disney zu tun - nein, der „Ameisen-Wok“, kommt aus der chinesischen Küche und gehört zu den Klassikern der Sichuan Küche. Diese ist eigentlich für ihre einzigartige Kombination...
Kohl – Kennst du dieses Gemüse wirklich?
Kurze Tage, Minusgrade – die Bühne für den Kohl steht. Dann der Auftritt eines Superhelden voller Nährstoffe, geschmacklicher Vielfalt und kulinarischer Möglichkeiten … und – nur mäßiger Applaus. Kohl – kaum ein Gemüse polarisiert so sehr. Für die einen ist er...
Neujahr ohne Vorsätze: Zeit für deine pflanzliche Reise?
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Es wird Silvester, die Gläser klingen, und irgendwann rutscht ein Satz heraus wie: „Ab nächstem Jahr mache ich …!“ Da sind sie also wieder: unsere Neujahrsvorsätze! Aber mal ehrlich: Wie lange halten diese guten Vorsätze bei dir? Eine...
DIE AROMATISCHEN NEWS DER WOCHE
Regelmäßig druckfrisch direkt in dein Postfach:
Keine Aromen verpassen.
Tür 24: Kardamom: Das Gewürz der Weihnacht und der Schoko-Lolli
Heiligabend! Wie schön, dass du uns bis hierher einen Teil deiner Vorweihnachtszeit geschenkt hast. Es war uns eine Freude, dich täglich zu inspirieren. Und hinter dem grooooßen Tor heute lassen wir nun den Weihnachtsglitter fliegen – und es erscheint: Kardamom – das...
Tür 22: Rosenwasser: Extravagante Eleganz für Festlichkeiten
Rosenwasser ist ein wahres Luxusgewürz, das mit seinem feinen, blumigen Duft und seinem subtilen Geschmack jedes Gericht veredelt. Besonders in der festlichen Küche sorgt es für eine elegante Note, die deine Weihnachtsgerichte in ein besonderes Licht rückt. Egal, ob...
Tür 23: Cranberry-Cashew-Riegel – Wir warten auf den Weihnachtsmann
Jetzt ist es fast so weit – wir öffnen heute das vorletzte Türchen. Unsere Cranberry-Cashew-Riegel sind genau das Richtige, um den Tag vor dem Fest mit etwas Süßem und Nahrhaftem zu starten oder eine kleine, aber kräftige Energiebombe zwischendurch zu genießen. Die...
Tür 21: Piment: Der Alleskönner unter den Gewürzen
Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein – zu Recht als „Allgewürz“ bekannt gewordenes – Multitalent der Weihnachtsküche: Piment. Mit seinem aromatischen Geschmack, der an eine Mischung aus Muskatnuss, Zimt und Nelken erinnert, hat Piment eine besondere...
Tür 20: Bratapfel 2.0 – die festliche Kombination
Der Bratapfel ist ein echter Weihnachtsklassiker – süß, saftig und voller Nostalgie. Doch heute interpretieren wir ihn neu: Mit der frischen Säure von Granatapfelkernen und einem nussigen Crunch zaubern wir eine moderne Version, die nicht nur festlich aussieht,...
Tür 19: Mandel-Pistazien-Fudge – Crunchy Buddies
Unser Mandel-Pistazien-Fudge, ein Weichkaramell, ist ein Aroma-Genuss aus süßen Mandeln und Pistazien, die von einer sanften Kokosnote und Datteln begleitet wird. Das Beste: Es kommt ohne zusätzliches Öl aus. Aroma & Geschmack Die Mandeln und Pistazien sorgen für...
Tür 18: Lebkuchengewürz: Nicht nur für Kekse
Ob in herzhaften Gerichten, wie einer würzigen Kürbissuppe, oder in winterlichen Getränken – Lebkuchengewürz ist der Duft und Geschmack von Weihnachten. Es weckt Erinnerungen an frisch gebackene Plätzchen, Glühwein und festliche Märkte. Doch dieses aromatische Gewürz...
Tür 17: Dill: Ungewöhnlich, aber festlich
Dill ist vielleicht nicht das erste Gewürz, das man mit Weihnachten in Verbindung bringt. Doch dieses aromatische Kraut, das meist für Gurken oder Fischgerichte genutzt wird, kann auch festliche Gerichte bereichern. Wissenswertes über Dill Dill ist ursprünglich im...
Tür 16: Wacholderbeeren: Der Geschmack des Winters
Hinter unserem heutigen Türchen verstecken sich Wacholderbeeren. Perfekt für die kalte Jahreszeit sorgen die aromatischen Beeren für eine rustikale und zugleich festliche Note – unverzichtbar in der Adventszeit! Wacholderbeeren sind das perfekte Aromamittel für die...
Tür 15: Festliche Saucen – Warum du Kokosmilch statt Sahne verwenden solltest
Sahne ist ein Klassiker, wenn es um festliche Saucen geht – sei es für einen Braten, zum Gemüse oder in Suppen. Kokosmilch – mit ihrem ganz besonderen Aroma – ist die perfekte Lösung, wenn du eine pflanzliche Alternative suchst, die genauso reichhaltig und cremig ist....
Tür 14: Pfefferkuchen-Granola – Weihnachten zum Löffeln
Vollgepackt mit nahrhaften Zutaten bringt es nicht nur Energie, sondern auch festliche Stimmung direkt in deine Küche: das Pfefferkuchen-Granola. Was wäre die Adventszeit ohne den Duft von Pfefferkuchen aka Lebkuchen und frisch gebackenen Leckereien? Aroma &...
Tür 13: Frische Cranberrys: Der Säurekick für herzhaft und süß
Hinter unserem heutigen Türchen verbergen sich frische Cranberrys – die perfekte Balance aus Süße und Säure! Diese kleinen, leuchtend roten Beeren sorgen für einen erfrischenden Kick. Ob als Zutat in einem festlichen Chutney, als frische Deko oder als Konfitüre –...
Tür 12: Festtagsbraten ohne Ofen? Dämpfen und Wickeln für pflanzlichen Genuss
Hinter unserem 12. Türchen steckt eine fantastische Technik für den Festtagstisch: Dämpfen und Wickeln statt Braten! Eine Methode für zarte, geschmackvolle pflanzliche Gerichte, die deine Tafelrunde genauso begeistern wie der klassische Weihnachtsbraten. Der...