Tür 19: Mandel-Pistazien-Fudge – Crunchy Buddies

19.12.2024
Beitragsbild Adventskalender 2024: Verschneite Veranda im Wintergarten

Unser Mandel-Pistazien-Fudge, ein Weichkaramell, ist ein Aroma-Genuss aus süßen Mandeln und Pistazien, die von einer sanften Kokosnote und Datteln begleitet wird. Das Beste: Es kommt ohne zusätzliches Öl aus.

Aroma & Geschmack

Die Mandeln und Pistazien sorgen für den perfekten Crunch und eine nussige Tiefe, während der Hauch von Vanille und Ahornsirup das Ganze abrundet.

Das Fudge verbindet dabei Mandeln und Pistazien mit der Cremigkeit von Datteln und der dezenten Kokosnote des Kokosmus für die nötige Konsistenz eines Weichkaramells.

  • Mandeln: Mild, süß und leicht buttrig – Mandeln gehören zu den Klassikern unter den Nüssen. Ihr feiner, leicht-karamelliger Geschmack wird durch Rösten intensiviert.
  • Pistazien: Bringen eine leicht malzige und nussige Note ins Fudge. Ihr Aroma ist leicht süß, nach dem Rösten entfalten sie einen warmen, fruchtig-röstigen Duft.

Das Fudge ist süß, aber nicht zu schwer – der perfekte Snack für zwischendurch.

Rezept: Mandel-Pistazien-Fudge (ölfrei)

Zutaten

Für etwa 12 Stück

  • 100 g Mandeln (geröstet und grob gehackt)
  • 100 g Pistazien (geröstet und grob gehackt)
  • 1–2 EL Kokosmus (ersetzt das Kokosöl für eine ölfreie Variante)
  • 6 Datteln (entsteint)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Meersalz
  • 1–2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft (je nach gewünschter Süße)

Zubereitung

  1. Nüsse vorbereiten: Die Mandeln und Pistazien in einer Pfanne bei niedriger Hitze leicht anrösten, bis sie duften. Dies verstärkt den Nussgeschmack und sorgt für ein intensiveres Aroma. Kurz abkühlen lassen, dann grob hacken.
  2. Datteln und Kokosmus mischen: Die Datteln in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit dem Kokosmus in eine Küchenmaschine oder einen Hochleistungsmixer geben. Pürieren, bis eine gleichmäßige, klebrige Masse entsteht.
  3. Zutaten kombinieren: Die gerösteten Mandeln und Pistazien, den Vanilleextrakt und das Meersalz zur Dattel-Kokosmus-Mischung geben. Alles gut miteinander vermengen, sodass die Nüsse gleichmäßig verteilt sind. Wenn du es noch süßer magst, füge 1–2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
  4. Formen: Eine kleine Backform oder ein rechteckiges Stück Backpapier vorbereiten. Die Masse gleichmäßig hineinpressen und gut andrücken, damit sie schön zusammenhält. Du kannst auch eine runde Form verwenden und das Fudge in Stücke schneiden, sobald es fest geworden ist.
  5. Kühlen: Das Fudge über Nacht im Kühlschrank oder für 30–60 Minuten im Gefrierschrank fest werden lassen.
  6. Servieren: Das Mandel-Pistazien-Fudge in kleine Würfel schneiden und servieren.

Wir meinen: Pistaaaaaazien!!!

Ich liebe Pistazien. Egal, ob Pistazieneis im Sommer an der Eisdiele oder als Nice Cream mit Pistazienmus selbst gemacht. Oder natürlich als „Nüsse“ abends auf der Couch. Neben Pfefferminz – meine Prinzessin.

Mit diesem Mandel-Pistazien-Fudge hast du einen raffinierten kleinen Genussmoment, der perfekt zu Kaffee oder Tee passt, als Nachtisch glänzt oder sich wunderbar als nettes Mitbringsel in der Weihnachtszeit eignet. Dank der aromatischen Mandeln und Pistazien ist es ein Snack, der nicht nur festliche Gemüter erfreut, sondern auch das ganze Jahr über schmeckt – weil Pistazien und Mandeln einfach immer gehen!

Tipp: Wenn du das Fudge noch etwas fester haben möchtest, kannst du das Kokosmus durch 2 EL Kokosöl ersetzen. Dadurch wird die Textur noch fester und das Fudge bekommt eine intensivere Kokosnote.

Täglich grüßt

Nicht nur ein neues Türchen, auch eine andere Sprache. Heute „Frohe Weihnachten“ auf Englisch:

 

Merry Christmas!

 

PS:

In den USA gibt es die Tradition einer Essiggurke, grün schillernde aus Plastik oder Glas im Weihnachtsbaum – die sog. Christmas Pickle. Sie wird im Baum und am Weihnachtsmorgen suchen die Kinder danach. Wer sie zuerst entdeckt, bekommt ein zusätzliches Geschenk. Ein Brauch mit angeblich „deutschem Ursprung“.

Lust auf mehr?

Hier gibt’s das ganze Jahr Türchen zu öffnen …

Tür 20: Bratapfel 2.0 – die festliche Kombination

Tür 20: Bratapfel 2.0 – die festliche Kombination

Der Bratapfel ist ein echter Weihnachtsklassiker – süß, saftig und voller Nostalgie. Doch heute interpretieren wir ihn neu: Mit der frischen Säure von Granatapfelkernen und einem nussigen Crunch zaubern wir eine moderne Version, die nicht nur festlich aussieht,...

Tür 14: Pfefferkuchen-Granola – Weihnachten zum Löffeln

Tür 14: Pfefferkuchen-Granola – Weihnachten zum Löffeln

Vollgepackt mit nahrhaften Zutaten bringt es nicht nur Energie, sondern auch festliche Stimmung direkt in deine Küche: das Pfefferkuchen-Granola. Was wäre die Adventszeit ohne den Duft von Pfefferkuchen aka Lebkuchen und frisch gebackenen Leckereien? Aroma &...

Let’s schnack

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner