Kurze Tage, Minusgrade – die Bühne für den Kohl steht. Dann der Auftritt eines Superhelden voller Nährstoffe, geschmacklicher Vielfalt und...
Panorama
Panorama
Neueste Beiträge
Neujahr ohne Vorsätze: Zeit für deine pflanzliche Reise?
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Es wird Silvester, die Gläser klingen, und irgendwann rutscht ein Satz heraus wie: „Ab nächstem Jahr mache ich …!“ Da...
Tür 24: Kardamom: Das Gewürz der Weihnacht und der Schoko-Lolli
Heiligabend! Wie schön, dass du uns bis hierher einen Teil deiner Vorweihnachtszeit geschenkt hast. Es war uns eine Freude, dich täglich zu...
Tür 23: Cranberry-Cashew-Riegel – Wir warten auf den Weihnachtsmann
Jetzt ist es fast so weit – wir öffnen heute das vorletzte Türchen. Unsere Cranberry-Cashew-Riegel sind genau das Richtige, um den Tag vor dem Fest...
Tür 22: Rosenwasser: Extravagante Eleganz für Festlichkeiten
Rosenwasser ist ein wahres Luxusgewürz, das mit seinem feinen, blumigen Duft und seinem subtilen Geschmack jedes Gericht veredelt. Besonders in der...
Tür 21: Piment: Der Alleskönner unter den Gewürzen
Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein – zu Recht als „Allgewürz“ bekannt gewordenes – Multitalent der Weihnachtsküche: Piment. Mit seinem...
Mehr Ergebnisse
Tür 20: Bratapfel 2.0 – die festliche Kombination
Der Bratapfel ist ein echter Weihnachtsklassiker – süß, saftig und voller Nostalgie. Doch heute interpretieren wir ihn...
Tür 19: Mandel-Pistazien-Fudge – Crunchy Buddies
Unser Mandel-Pistazien-Fudge, ein Weichkaramell, ist ein Aroma-Genuss aus süßen Mandeln und Pistazien, die von einer...
Tür 18: Lebkuchengewürz: Nicht nur für Kekse
Ob in herzhaften Gerichten, wie einer würzigen Kürbissuppe, oder in winterlichen Getränken – Lebkuchengewürz ist der...
Tür 17: Dill: Ungewöhnlich, aber festlich
Dill ist vielleicht nicht das erste Gewürz, das man mit Weihnachten in Verbindung bringt. Doch dieses aromatische...
Tür 16: Wacholderbeeren: Der Geschmack des Winters
Hinter unserem heutigen Türchen verstecken sich Wacholderbeeren. Perfekt für die kalte Jahreszeit sorgen die...
Tür 15: Festliche Saucen – Warum du Kokosmilch statt Sahne verwenden solltest
Sahne ist ein Klassiker, wenn es um festliche Saucen geht – sei es für einen Braten, zum Gemüse oder in Suppen....
Tür 14: Pfefferkuchen-Granola – Weihnachten zum Löffeln
Vollgepackt mit nahrhaften Zutaten bringt es nicht nur Energie, sondern auch festliche Stimmung direkt in deine Küche:...
Tür 13: Frische Cranberrys: Der Säurekick für herzhaft und süß
Hinter unserem heutigen Türchen verbergen sich frische Cranberrys – die perfekte Balance aus Süße und Säure! Diese...
Tür 12: Festtagsbraten ohne Ofen? Dämpfen und Wickeln für pflanzlichen Genuss
Hinter unserem 12. Türchen steckt eine fantastische Technik für den Festtagstisch: Dämpfen und Wickeln statt Braten!...
Tür 11: Walnuss – knusprig, vielseitig, festlich
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein wahres Winterwunder: die Walnuss. Sie ist nicht nur ein fester...
Tür 10: Rosenkohl – Weihnachtlicher Klassiker mit modernem Twist
Heute im Adventskalender: Rosenkohl! Aber nicht einfach nur gekocht: Gebraten und karamellisiert mit feinen Gewürzen...
Tür 9: Safran: Rotes Gold für die Weihnachtsküche
Heute öffnet sich ein wahres Goldstück der Gewürzwelt hinter unserem Türchen: Safran! Das teuerste Gewürz der Welt,...
Tür 8: Sternanis: Der Stern der Weihnachtsküche – und darüber hinaus
Heute gibt es einen würzigen Stern: Sternanis! Mit seiner einzigartigen Form und dem intensiven, süßlich-würzigen...
Tür 7: Thymian, Rosmarin & Salbei: Das Trio der Winterküche
Winterzeit ist Kräuterzeit. Hinter dem heutigen Türchen verbergen sich drei Kräuter, die aus der Weihnachtsküche nicht...
Tür 6: Gemüseschmortopf trifft Weihnachtsaromen
Der Nikolaus hat heute etwas Besonderes für dich im Sack: Garam Masala und Ahornsirup – eine festliche Kombination,...
Tür 5: Apfel-Ingwer-Taler – Winterliche Aromen glutenfrei genießen
Der fünfte Tag im Advent ist eine Gelegenheit für einen Snack, der sowohl mild als auch kräftig ist – genau wie der...
Tür 4: Maronen: Der Geschmack der Weihnacht
Hinter unserem heutigen Türchen verstecken sich Maronen, die in der Weihnachtszeit ihren großen Auftritt haben. Mit...
Tür 3: Vanille – Ein Winterklassiker überrascht mit feinen Currynoten
Heute versteckt sich hinter unserem Türchen das bezaubernde Aroma der Vanille. Sie ist ein fester Bestandteil der...
Tür 2: Würzige Kichererbsen-Snackbällchen – Solltest Du nicht verpassen!
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften Snack für die Adventszeit bist, dann sind diese würzigen...
Tür 1: Warum du Zimt und Nelken nicht nur für Desserts verwenden solltest!
Es ist wieder so weit – die Adventszeit beginnt, und mit ihr die gemütlichste Zeit des Jahres. Der Duft von...
Black Friday: Sale für die Vorratskammer – Zeit, Geld und Nerven sparen
Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christkind, sondern auch der Black Friday. Mittlerweile bringt er seine eigene...
Heiße Schokolade: Bittersüße Winterfreude – oder doch nicht?
Dem Zauber der Heißen Schokolade können sich die wenigsten entziehen. So richtig gut gemacht ist sie nicht nur einfach...
Ajiaco de Bogota: Kolumbianischer Eintopf – mehr als eine Kartoffelsuppe
Was tun bei Kälte? Mütze und Schal anziehen, dicke Socken in dicken Schuhen tragen, Ingwertee frisch aufgebrüht...
Braten ohne Öl: Warum du es ausprobieren solltest (oder auch nicht)
Vielleicht denkst du, dass man ohne Öl oder Fett gar nicht braten kann. Aber was, wenn ich dir sage, dass es ganz...
Länderküche Niederlande: Alles Käse? Wetten nicht!
Die traditionelle niederländische Küche ist einfach, aber herzhaft – perfekt für das wechselhafte Wetter und das Leben...
Pflanzenbasiert – Nicht vegan: Unser „Plant-based way of life“
Wir werden oft angesprochen: „Ihr esst doch vegan …“ Nein. Unsere Haltung zu unserer persönlichen pflanzenbasierten...
Das große Kartoffelpüree-Upgrade: 15 Rezepte Extravaganz
Kartoffelpüree gehört zu den beliebtesten Beilagen in der Küche, doch es muss nicht immer bei der klassischen Version...
Empanadas – Liebe auf den ersten Biss
Argentinische Empanadas gehören zu einer großen weltweiten Familie: den Teigtaschen. Gefüllte Leckerbissen, die so...
Petersilie: Glatt oder kraus – was macht’s aus?
Die gute Nachricht zuerst: Grundsätzlich gibt es keine riesigen Unterschiede zwischen den beiden Petersilie-Varianten....
Meine To-want-Liste für das IV. Quartal 2024
Wer mich kennt, der weiß: Ich liebe Listen. Meine To-do-Listen sind zu Hause legendär. Aaaaber, vor dieser...
5 pflanzenbasierte Rezepte für das perfekte Sauerkraut
Sauerkraut – Superkraut. Die unterschiedlichen Zubereitungen des fermentierten Weißkohls spiegeln seine kulinarische...
Was ist Regrowing und wie kannst du es nutzen?
Geht es dir auch so? Nach dem Gemüseschnibbeln bleibt oft einiges übrig, das im Müll landet. Einige dieser Reste...
Sumach: Wie du das Power-Gewürz perfekt nutzt!
Noch nie von Sumach gehört? Keine Sorge, du bist nicht alleine. Wir haben auch lange gebraucht, uns ihm zu nähern. Ob...
Buchweizen – Ein Auslauf-Modell nimmt Anlauf
Nicht weit von unserem Zuhause liegt das norddeutsche Land des Buchweizens: die Lüneburger Heide. Eine kurze Auszeit...
Buchweizenbrot – Du kannst nicht backen? Falsch!
Buchweizenbrot wird selten aus reinem Buchweizenmehl, sondern meist mit einem weiteren Mehl gebacken. Das fehlende...
Buchweizen-Pfannkuchen: Der Global Player aus dem Moor
In der Lüneburger Heide ist er Kult: der Buchweizen-Pfannkuchen. Lange Zeit als Arme-Leute-Essen bezeichnet, zeigt uns...
Zatar: Einzigartige Würze für fast jedes Gericht (+ Unsere TOP 10)
Zatar (Za'tar, Za'atar, Zaatar oder Satar) ist mehr als eine gewöhnliche Würzmischung. Die Kombination aus erdiger...
5-Gewürze-Pulver: Aromen-Harmonie aus der Küche Chinas
Ob selbst gemischt oder fertig gekauft: Das 5-Gewürze-Pulver ist nicht nur für Gerichte aus der chinesischen Küche ein...
Klare Gemüsebrühe – perfekte Basis für wirklich jede Suppe
Ein Rezept aus unseren Basic TOP 10: die klare Gemüsebrühe. Sie ist die ideale Grundlage für alle Suppen, harmonisiert...
Braune „Bratensauce“ de luxe: Für cremige Anlässe
In unserer „Bratensauce“ de luxe treffen sich Soja- und Worcestershire-Sauce mit Pfeffer, getrocknetem Ingwer und...
Sambal Oelek: Indonesischer Allrounder mit Chili-Power
In den 70er Jahren kamen sie bei uns in die Restaurants: die Metall-Menagen mit Sambal, Sojasauce und Essig neben der...
Gado-Gado: Gerne mit ein bisschen mehr Erdnuss-Sauce!
Überall in Indonesien wird Gado-Gado, dieser super leckere vegetarische Salat, angeboten. Manchmal mit Tofu, manchmal...