Tür 5: Apfel-Ingwer-Taler – Winterliche Aromen glutenfrei genießen

05.12.2024
Beitragsbild Adventskalender 2024: Weihnachtsbäume, Geschenke und Schnee als Deko-Schaufenster

Der fünfte Tag im Advent ist eine Gelegenheit für einen Snack, der sowohl mild als auch kräftig ist – genau wie der Winter selbst: Apfel-Ingwer-Taler kombinieren die fruchtige Süße von Äpfeln mit der leicht scharfen Wärme von Ingwer und sind damit der perfekte Snack für die kalte Jahreszeit.

Unsere Apfel-Ingwer-Taler sind nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht und bieten eine schöne Abwechslung zu den herzhaften Ideen der letzten Tage.

Die Kombination von Haferflocken und gemahlenen Mandeln sorgt für Biss und gibt den Talern eine angenehme Textur, ohne sie zu schwer zu machen. Frische, geriebene Äpfel liefern zusätzlich Feuchtigkeit, sodass sie saftig und weich bleiben.

Diese Plätzchen eignen sich hervorragend als Snack zwischendurch oder als Ergänzung zu einem gemütlichen Adventstee.

Aroma & Geschmack

Die Apfel-Ingwer-Taler bieten eine wunderbar subtile Kombination aus fruchtiger Süße und einer warmen, würzigen Schärfe:

Die Äpfel sorgen für eine saftige, natürliche Frische, die durch die Würze des Ingwers kontrastiert wird.

Der Zimt fügt eine warme, fast nostalgische Note hinzu, während der Ahornsirup den Talern seinen einzigartigen Karamell schenkt.

Durch die Mandeln, die anstelle von herkömmlichem Mehl verwendet werden, bekommen die Taler eine wunderbar nussige Tiefe.

Das Fehlen von Mehl macht sie zudem zu einem glutenfreien Genuss.

Mit ihren weichen Texturen und aromatischen Gewürzen bringen sie einen Hauch von Gemütlichkeit in die festliche Zeit und sind eine köstliche Möglichkeit, die Adventszeit noch ein Stückchen heimeliger zu gestalten.

Rezept: Apfel-Ingwer-Taler

Zutaten

Für etwa 12–15 Taler

  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 1–2 TL frischer Ingwer, fein gerieben
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Mandeln, gemahlen (oder ein anderes Nussmehl)
  • 2 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 2 EL Kokosflocken (optional)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3–4 EL Wasser (bei Bedarf, für die richtige Konsistenz)

Zubereitung

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und mit einer Reibe oder in einem Mixer fein raspeln. Das Apfelmus leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Diese kannst du auffangen und evtl. für den Teig weiterverwenden.
  2. Teig zubereiten: Die geriebenen Äpfel in eine große Schüssel geben. Den Ingwer, Zimt, Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Die Haferflocken, gemahlenen Mandeln, Leinsamen, Kokosflocken, Backpulver und Salz hinzufügen und alles gut zu einem klebrigen Teig vermengen. Falls der Teig zu fest oder zu trocken ist, kann man sie nach Bedarf mit etwas Wasser oder der oben aufgefangenen Flüssigkeit anpassen.
  3. Taler formen: Aus dem Teig kleine Portionen entnehmen und zu flachen Talern formen. Die Taler auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und dabei etwas Platz zwischen den einzelnen Talern lassen.
  4. Backen: Die Taler im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15–18 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
  5. Servieren: Die Apfel-Ingwer-Taler warm oder bei Raumtemperatur genießen. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als schnelle Leckerei für unterwegs.

Optional können die Taler mit einer Prise Kardamom oder Muskat verfeinert werden, um den Geschmack noch raffinierter zu machen.

Hinweis zur Haltbarkeit: Die Taler lassen sich gut in einer luftdichten Dose aufbewahren und bleiben bis zu 5 Tage frisch.

Wir meinen: Geschmack und Gemütlichkeit in der Weihnachtszeit

Die Apfel-Ingwer-Taler sind ein leckerer glutenfreier Snack, der sich perfekt für den Advent eignet – einladend warm. Sie sind schnell gemacht, wunderbar aromatisch und eignen sich sowohl als Snack zwischendurch als auch als kleines Dessert nach einer herzhaften Mahlzeit.

Nicht nur für Ingwer-Liebhaber (wie mich) der ideale Keks zum gemütlichen Nachmittagstee-Pläuschchen in der kalten Jahreszeit. Und da dürfen es dann gerne auch ein paar mehr sein.

Täglich grüßt

Nicht nur ein neues Türchen, auch eine andere Sprache. Heute „Frohe Weihnachten“ auf Isländisch:

Gleðileg jól!

 

Und … übrigens Island:

Weiße Weihnachten, Polarlichter, 26 Tage Weihnachten und 13 Weihnachtsgesellen … viel mehr geht wohl kaum!

 

Lust auf mehr?

Hier gibt’s das ganze Jahr Türchen zu öffnen …

Tür 20: Bratapfel 2.0 – die festliche Kombination

Tür 20: Bratapfel 2.0 – die festliche Kombination

Der Bratapfel ist ein echter Weihnachtsklassiker – süß, saftig und voller Nostalgie. Doch heute interpretieren wir ihn neu: Mit der frischen Säure von Granatapfelkernen und einem nussigen Crunch zaubern wir eine moderne Version, die nicht nur festlich aussieht,...

Tür 19: Mandel-Pistazien-Fudge – Crunchy Buddies

Tür 19: Mandel-Pistazien-Fudge – Crunchy Buddies

Unser Mandel-Pistazien-Fudge, ein Weichkaramell, ist ein Aroma-Genuss aus süßen Mandeln und Pistazien, die von einer sanften Kokosnote und Datteln begleitet wird. Das Beste: Es kommt ohne zusätzliches Öl aus. Aroma & Geschmack Die Mandeln und Pistazien sorgen für...

Let’s schnack

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner